Wie sollten Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen?
Die Börse ist in Aufruhr: Amerikanische Aktien machen Verluste wie lange nicht mehr, europäische Aktien sind plötzlich gefragt. Was ändert sich gerade an den Märkten?
Die Börse ist in Aufruhr: Amerikanische Aktien machen Verluste wie lange nicht mehr, europäische Aktien sind plötzlich gefragt. Was ändert sich gerade an den Märkten?
Trumps Zölle, höhere Rüstungsausgaben, Dax-Rekord: In dieser Gemengelage steht die EZB vor dem nächsten Zinsentscheid. Welche Folgen hat das für Geld und Immobilien?
Die neue Bundesregierung hat sich noch nicht gefunden, aber ein "weiter so" wird es nicht geben. Müssen sich auch Investoren auf eine neue Zeitenwende gefasst machen? Wo verbergen sich Risiken, wo liegen neue Chancen?
Von Aktien bis Zinsen: In der 200. Folge geht es um den richtigen Anlagemix, vermietete Immobilien und Bitcoin. Was ist alles für die Kapitalanlage zu beachten?
Gold erzielt jeden Tag neue Rekorde. Was steckt dahinter? Und ist es tatsächlich sinnvoll, sein Geld in Gold anzulegen?
Der neue US-Präsident macht seine Ankündigungen wahr. Wer nicht spurt, spürt die volle Wucht von "America First". Was bedeutet das für die Volkswirtschaften von Kanada und Mexiko? Warum sind die Märkte so geschockt und worauf müssen sich die Europäer nun einstellen?
Vor nicht einmal einer Woche hat der neue US-Präsident Donald Trump ein Milliardeninvestition in die Künstliche Intelligenz angekündigt. Nun überraschen die Chinesen mit einer eigenen Entwicklung und lassen die Kurse von Nvidia & Co purzeln.
Einst war die Fondswelt klar: Konventionelle Fonds sind aktiv, ETF passiv. Doch jetzt gibt es auch ETF mit aktivem Management. Wird das der neue Renner?
Bald kann Donald Trump als amerikanischen Präsident loslegen und Elon Musk als Regierungshelfer. Aber stärkt das die Wirtschaft? Folgen wird das auch für Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Kryptowährungen haben.
Dieses Thema betrifft viele Mieter und Vermieter gleichermaßen: die Eigenbedarfskündigung. Was bedeutet es für Mieter, wenn ihr Vermieter seine Wohnung für sich oder seine Familie benötigt? Wie läuft so eine Kündigung ab, und lohnt es sich für die Betroffenen vor Gericht zu ziehen?