Apple & Co sind nicht zu stoppen. Am amerikanischen Aktienmarkt dominieren sie das Geschehen. Wie viel Gefahr davon ausgeht, besprechen wir mit unserem New York-Korrespondenten Roland Lindn...
Wein ist gefragt, die Preise für Spitzenqualitäten scheinen schier unaufhörlich zu steigen. Aber auch Weingüter und Weinberge sind als Geldanlage denkbar. Im Gespräch: Prinz Michael zu Salm-Salm...
Eine Kombination aus zwei ETFs reicht aus, um die meisten Profis zu schlagen. Das Ganze ist kinderleicht.
35 Jahre sind eine durchaus schon ansehnliche Geschichte. Daniel Mohr und Martin Hock sprechen darüber wie sich der Dax entwickelt hat – und was Anleger von ihm künftig erwarten können.
Mit dem Teilverkauf des Eigenheims, werden Eigentümer flüssig und können trotzdem in ihrer Immobilie wohnen bleiben. Zu schön, um wahr zu sein? In jedem Fall zu wichtig, um es im Vorbeigehen zu ...
Eine Perle an der Börse entdecken und reich werden. Das ist der Traum vieler Aktienanleger. Aber funktioniert das? Und wie stellt man es richtig an? Daniel Mohr und Martin Hock sind unterschiedl...
Die Preise sinken, das Angebot an Wohnungen und Häusern war zuletzt ungewöhnlich hoch und die Anbieter umwerben Kaufinteressenten. Die einen bieten Gutscheine fürs Küchenstudio, die anderen über...
Endlich wieder Zinsen. Sogar Sparbücher und Festgeld feiern ihr Comeback. Lohnt sich der ständige Backwechsel und was sind eigentlich die Schattenseiten der Zinserhöhungen?
Neue Heizungsvorschriften verunsichern manchen Hauseigentümer. Heizungsinstallateur Sascha Galbusera hat dadurch viel zu tun. Im F.A.Z. Podcast spricht er über den Einbau und die Kosten von Ölke...
Nachhaltigkeit ist das Buzz-Word unserer Zeit. Aber wie steht es wirklich darum? Kommen wir auch nur einen Schritt voran oder ist inzwischen alles nur noch ein großer Werbegag?