F.A.Z. Finanzen & Immobilien

F.A.Z. Finanzen & Immobilien

Wenn der Staat Geld anlegt

Audio herunterladen: MP3

In den neunziger Jahren hat der norwegische Staat angefangen, seine Öl- und Gaseinnahmen in den Staatsfonds zu stecken, der den Bürgern in der Zukunft zugutekommen soll. Wie riskant ist die Idee eines Staatsfonds – und lässt sich das Konzept auch auf Deutschland übertragen?

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Audio herunterladen: MP3

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen wie nie. Trotzdem träumen viele Menschen vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung. In welchen Gegenden haben Hauskäufer überhaupt noch Chancen? Und was ist die beste Finanzierungsstrategie? Das ist das Thema der Woche im F.A.Z. Podcast Finanzen und Immobilien.

Geld her! - Wann kommt die Vermögensteuer?

Audio herunterladen: MP3

Für viele Deutsche ist die Sache eindeutig: Die Vermögen sind in unserem Land zu ungleich verteilt, und die Reichen zahlen viel zu wenig Steuern. Da käme eine Vermögensteuer doch wie gerufen! Kurz vor der Bundestagswahl haben mit SPD, Grünen und Linken gleich drei Parteien angekündigt, für die Vermögenssteuer zu kämpfen. Andere sind besorgt: Sie halten so eine Steuer für den völlig falschen Weg, um gegen die Ungleichheit anzukommen. Wen würde so eine Steuer treffen? Nur die Superreichen - oder muss auch die Mittelschicht zahlen? Und: ist die Vermögenssteuer auch das richtige Instrument, um mehr Gerechtigkeit in Deutschland zu schaffen? Das besprechen Maja Brankovic und Inken Schönauer in der neuen Folge des F.A.Z. Podcasts Finanzen und Immobilien.

Achtung Wahl – Was jetzt an der Börse passiert

Audio herunterladen: MP3

In wenigen Wochen findet die Bundestagswahl statt. Welchen Einfluss hat das politische Großereignis auf Dax und Co? Und welche Aktenrendite ließ sich mit Merkel und ihren Vorgängern erwirtschaften?

Der losgelöste Dax

Audio herunterladen: MP3

Die Aktienmärkte in Champagnerlaune. Der deutsche Leitindex Dax schwingt sich zu immer neunen Höchstständen auf. Ist das gerechtfertigt? Wie gut geht es den Unternehmen in dieser Corona-Krise wirklich? Worauf Anleger jetzt achten müssen.

Reich werden wie die Fugger

Audio herunterladen: MP3

Auch nach heutigen Maßstäben wäre Jakob Fugger ein Star-Investor. Sein Rezept: Das richtige Timing, die richtigen Beziehungen und viel Risikobereitschaft.

Ärgernis Negativzinsen

Audio herunterladen: MP3

Immer mehr deutsche Banken verlangen Negativzinsen auf das Guthaben ihrer Kunden. Wurden die erst ab Guthaben von 100 000 Euro fällig, sinkt die Schwelle stetig. Woran liegt das und wie lässt sich das Problem umgehen? Sind Konten bei europäischen Banken eine Alternative oder kann man das Thema einfach aussitzen? Das klären wir mit unserem Kollegen Christian Siedenbiedel.

Über diesen Podcast

Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit ausgewiesenen Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien.

Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien.

Wenn Sie Fragen haben, Themenwünsche, oder andere Anregungen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an podcast@faz.de oder schreiben Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Unsere Linkedin-Gruppe finden Sie hier https://www.linkedin.com/groups/9088787.

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us