KI-Boom, Kryptowährungen und Konflikte – was wird aus Amerikas Wirtschaft?
Zölle, Handelstreit, Unsicherheit: Amerika steckt unter Präsident Donald Trump im Wandel. Das zeigt sich an den Aktienkursen, im Alltag und am Warten auf Kippunkte.
Die amerikanische Politik unter Präsident Donald Trump hat viele Folgen. Was bedeutet das für Börsenwerte, Kryptowährungen und Lebensmittelpreise? Zu Gast sind die beiden F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondenten in den Vereinigten Staaten von Amerika: Roland Lindner berichtet seit Herbst 2002 aus New York und Winand von Petersdorff seit Anfang 2015 aus Washington. Im F.A.Z. Podcast Finanzen und Immobilien sprechen sie über ihre Erlebnissen in Amerika, über Elon Musk und Larry Ellison, über Amazon und Nvidia.
Moderation: Jan Hauser, Inken Schönauer
Technik: Kevin Gremmel
Xi und Trump: Wie China im Handelskrieg die Oberhand gewann
F.A.Z.-Korrespondenten über das Straucheln des Westens
Attacke aus Amerika: Wie Trump das Finanzsystem umbaut
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Kommentare
Neuer Kommentar