Seit gut 10 Jahren können Anleger mit kleinen Beträgen über das Internet Immobilien, Startups und anderes finanzieren. Was bringt das und wie risikoreich ist das? Wir sprechen mit Jamal El Mallo...
Die Inflation steigt und die Zinsen mit ihr. Kann man bald wieder Anleihen kaufen und sich über Zinsen freuen? Macht Festgeld morgen wieder Spaß? Wir sprechen mit Vermögensverwalter Sven Langenh...
Urlaub ist die die schönste Zeit des Jahres. An den Flughäfen herrscht Chaos. Wie bekomme ich mein Geld zurück, wenn der Flug storniert wurde. Und sind Aktien von Luftfahrtgesellschaften eigentl...
Die Börsen sind in Unruhe: Inflation, Ukraine-Krieg, Sorgen vor dem Wirtschaftsabschwung und nun auch noch die Furcht vor einer neuen Euro-Krise – was sollen Anleger in diesen Zeiten mit ihrem G...
Totalverlust oder Einstiegskurse? Was Anleger jetzt zu Kryptoanlagen wissen müssen.
Die EZB hat ihren Worten Taten folgen lassen. Erst wird das Anleiheankaufprogramm gestoppt, dann steigen die Zinsen. Was bedeutet das für Anleger?
Wer derzeit Geld investieren will, ist oft unsicher: Ist das momentan der richtige Zeitpunkt? Wie viele Aktien gehören ins Depot, wie viele Anleihen und was ist eigentlich mit Gold? Hier kommen ...
Frust an der Kasse: Im Einzelhandel funktionieren derzeit viele Bezahlterminals nicht. Dahinter steckt ein Softwarefehler – und noch ist nicht klar, wann der für alle behoben sein wird.
Sendet der volatile Aktienmarkt die ersten Vorboten der nächsten Krise? Oder ist jetzt Abwarten und Tee trinken angesagt?
Im Juli wird die EZB sehr wahrscheinlich die Zinsen erhöhen. Was heißt das für das Depot und kommt am Ende das Sparbuch zurück? Eine Podcast-Folge gegen die Verunsicherung.