In Geldfragen sind sich Partner oft uneinig. Teil des Problems: Frauen kümmern sich zu wenig um die Finanzen. Auf dem F.A.Z. Kongress gab es dazu eine muntere Diskussionsrunde mit dem F.A.Z. Kol...
Viele Autofahrer unterschätzen die wahren Kosten ihres Wagens. Dabei kann der Fahrspaß kann ganz schön teuer werden. Nicht nur wegen der hohen Spritpreise.
In der Corona-Zeit war Netflix der Lebensretter im Lockdown. Doch der Streaming-Dienst schwächelt. Hat das Unternehmen noch eine Zukunft? Und was passiert nach der Übernahme durch Elon Musk mit ...
Es geht in dieser Folge um grundsätzliche Fragen, wie Bewertungen, dem richtigen oder falschen Fokus auf Branchen, Sektoren und Regionen - und natürlich um die Inflation und ihre Folgen.
NFTs sind in aller Munde, manche sind Millionen wert. Es gibt NFT-Kunstwerke, NFT-Sammelkarten, NFT-Videospiele. Doch wie funktionieren diese digitalen Vermögenswerte genau? Und taugen sie wirkl...
Die bevorstehende Zinswende wird auch die Finanzierungen für Immobilien verteuern. Wir klären, was Immobilienbesitzer bei ihren Anschlussfinanzierungen jetzt beachten müssen.
Krieg, Inflation und Corona. Was ETF-Anleger in unsicheren Zeiten wissen und beachten sollten.
100 Milliarden Euro will Deutschland für sein Militär ausgeben. Kann der Kauf von Rüstungsaktien also nicht doch ethisch korrekt sein?
Gas und Öl waren schon vor dem Krieg in der Ukraine richtig teuer. Seit der russischen Invasion drehen die Preise völlig frei. Wie kann man beim Autofahren und Heizen sparen? Das besprechen Maja...
Der Krieg in der Ukraine geht mit aller Härte und Brutalität weiter. Viele internationale Unternehmen ziehen sich vom russischen Markt zurück. Was aber machen Anleger, die in russische Gesellsch...