Vorsicht, Dividende!
An der Dividende scheiden sich die Geister. Manche sind große Fans der Ausschüttungen, andere raten ab. Dennis Kremer und Martin Hock streiten über das Für und Wider.
An der Dividende scheiden sich die Geister. Manche sind große Fans der Ausschüttungen, andere raten ab. Dennis Kremer und Martin Hock streiten über das Für und Wider.
Das Dax-Schwergewicht Linde verlässt den deutschen Kapitalmarkt und ist zukünftig in New York notiert. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Es ist der wohl spektakulärste Wirtschaftsprozess, den Deutschland seit langem gesehen hat. In München steht der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun vor Gericht. War er der Kopf einer kriminellen Bande? Oder ist er unschuldig?
Krieg, Inflation, Energiekrise, mit dem neuen Jahr, gibt es leider auch immer noch die alten Krisen. Wir besprechen mit dem Kapitalmarktexperten Christian Kahler, worauf Investoren jetzt achten müssen.
Ein turbulentes Jahr an den Märkten geht zu Ende. Was hat uns bewegt und wohin geht die Reihe im Anlagejahr 2023?
Das Finanzjahr 2022 geht zu Ende. Wir wagen einen Ausblick: Wird 2023 ein besseres Jahr für Aktien? Vor welchen Veränderungen steht der Dax? Und ist er überhaupt ein guter Börsenindex?
Vererben von Immobilien wird 2023 teurer. Vom nächsten Jahr an wird die Entwicklung von Immobilienpreisen stärker bei der Erbschaftssteuer berücksichtigt. Da könnte es sich lohnen, über eine vorzeitige Schenkung nachzudenken.
An den Wertpapiermärkten ist es in diesem Jahr alles anders als rund gelaufen. Sind die Private Markets die bessere Alternative? Wie steht es um Private Equity? Markus Hehn, Professor an der Hochschule Mainz im Podcast.
An der Tankstelle wird das Benzin schon wieder günstiger. Haben wir den Höhepunkt der Inflation bereits überschritten?
Nach der Pleite der Kryptobörse FTX geht das große Rätselraten los. Konnten die Anleger das Unheil kommen sehen? Sind Bitcoin & Co jetzt am Ende?